Yonex Brandography
Pure Leidenschaft und tiefe Hingabe zur Handwerkskunst
Die Geschichte
Yonex begann seine Reise bereits im Jahr 1946, damals noch als Yoneyama Co. Ltd, mit der Herstellung von Schwimmhölzern für Fischernetze. Das Unternehmen wurde von Minoru Yoneyama gegründet, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Japan zurückkehrte, um für seine Mutter und seine fünf jüngeren Brüder zu sorgen. Yoneyama's Unternehmen lief sehr gut bis zu dem Zeitpunkt, als moderne Plastikschwimmer in der Fischereiindustrie eingesetzt wurden, was die traditionellen Holzschwimmer bald überflüssig machte und Yoneyama nach und nach aus dem Geschäft gedrängt wurde. Doch Yoneyama hatte damals eine sehr wichtige Lektion gelernt; eine, die Yonex zu der Marke werden ließ, die sie heute ist. Er gelobte, sich nie wieder vom technologischen Fortschritt abhängen zu lassen und sich und sein Unternehmen dem ständigen Streben nach Innovation zu verpflichten.
Yoneyama‘s Erfahrung als Zimmermann brachte ihn in die Welt des Sports, genauer gesagt zum Badmington, wofür er von 1957 an Schläger herstellte. Das war die Geburtsstunde von Yoneyama Sports Co. Ltd. Einige Zeit später wurde der Name zu Yonex verkürzt, wobei das X für unbegrenzte Möglichkeiten steht.
„Ich bin sehr dankbar, in die Welt des Sports gelangt zu sein. Sport kann unserer Welt Frieden bringen. Mir wurde ein Weg und eine Gelegenheit gegeben, durch meine Handwerkskunst Sportgeräte herzustellen und dadurch einen kleinen Beitrag zum Frieden in der Welt beizutragen." -Minoru Yoneyama
Getreu seinem Vorsatz bleib Minoru auch weiterhin stets innovativ und entwickelte 1968 den weltweit ersten „T-Joint“. Nur ein Jahr später drang Yonex mit dem Aluminium-T-7000-Schläger in die Tennisbranche vor. In den 1980er Jahren präsentierte Yonex seinen legendären quadratischen Tennisschläger, den ISOMETRIC ª. Noch im selben Jahr spielten Billie Jean King und Martina Navratilova erstmals mit einem Tennisschläger von Yonex. Heute stattet Yonex viele Profis auf der ATP- und WTA-Tour aus, darunter Stan Wawrinka, Nick Kyrgios und Naomi Osaka.
Yonex ist eine der größten Tennismarken der Welt, die sich insbesondere durch dieses Qualitätsmerkmal von allen anderen Marken abhebt: Yonex entwirft, entwickelt und fertigt alle seine Produkte in Japan!
Made in Japan
Yoneyama wurde in Tsukayama in der japanischen Präfektur Niigata geboren. Diese Region ist bekannt für ihre rauen Landschaft und große Mengen an Schnee. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie für ihre hervorragende Handwerkskunst und den Monozukuri-Ansatz bekannt ist. Monozukuri ist die Kunst und Wissenschaft des Handwerks; die tiefe Hingabe für Qualität und Raffinesse. Dies ist die wahre Essenz der japanischen Handwerkskunst.
„Ganz einfach ausgedrückt, glaube ich, dass das Monozukuri von Yonex das Streben nach Perfektion definiert.“- Ryuta Iko Abteilung für Technologieentwicklung, Manager
Für Yoneyama - und für Yonex - war es wichtig, die Produktionsstätten in Niigata zu halten. In den letzten über 70 Jahren hat Yonex für diese kleine Bergregion Japans eine beständige Industrie und viele Arbeitsplätze geschaffen. Die Mitarbeiter von Yonex sind bekannt für ihre Handwerkskunst und ihr Engagement für Qualität. Und dies zeigt sich in den Produkten, die sie herstellen. Da alle Werksfabriken im eigenen Besitz sind, kann Yonex die Qualität und Beständigkeit kontrollieren und dadurch den Monozukuri-Ansatz in jeder Phase des Herstellungsprozesses wahren.
„Alle Yonex-Schläger, sowohl die für unsere Spieler als auch die für unsere Kunden, werden mit allerhöchsten Standards und mit höchster Präzision hergestellt. Unsere Schläger repräsentieren wahrlich die Qualität des japanischen Monozukuri, bei denen die Eigenschaften wie Gewicht und Balance, im Vergleich zu unseren Konkurrenten, deutlich gleichmäßiger sind. Ich möchte alle Tennisspieler ermutigen, unsere Schläger auszuprobieren und den Unterschied selbst zu spüren." - Shunsuke Iki, Bereich Tennis, Abteilung für Technologieentwicklung
Qualitätskontrolle
Wir hatten das Glück, alle Fabriken von Yonex in ganz Japan besuchen zu können und waren vom gesamten Herstellungsprozess zutiefst beeindruckt, denn so etwas hatten wir zuvor noch nicht gesehen. Organisation, Sauberkeit, Sorgfalt und das Engagement für Qualität sind wirklich erstaunlich.
Yonex führt während des gesamten Schlägerherstellungsprozesses über 50 Inspektionen durch, um die höchste Qualität sicherzustellen. Wir von Tennis Warehouse messen bei neuen Schlägermodellen immer einige Exemplare, um die Spezifikationen zu überprüfen und Yonex ist die Marke, mit den kleinsten und beständigsten Toleranzen. Durch den Besitz der Fabriken kann Yonex den gesamten Herstellungsprozess vom Entwurf, über die Entwicklung bis hin zum fertigen Produkt, das in unsere Hände gelangt, steuern und kontrollieren. Dies wird für Yonex höhere Kosten verursachen, doch auf diese Weise ist das Ergebnis ein beständiges, qualitativ hochwertiges Produkt, auf das man zurecht stolz ist. Und du erhältst dadurch ein Produkt, dem du voll vertrauen kannst.
„Uns ist wichtig, dass jeder einzelne Schläger von unseren Mitarbeitern auf Qualität geprüft wird, bevor er unsere Kunden erreicht. So können unsere Kunden sicher sein, dass sie die besten Produkte erhalten." - Akira Okubo, Tennis Produktionsabteilung, General Manager
Das ständige Streben nach Innovation, der Monozukuri-Ansatz sowie das Engagement und die Expertise von Yonex resultieren in einer unübertroffenen Qualität seiner Produkte. Somit können wir uns sicher sein, dass die Zukunft des Tennis in besten Händen ist.