adidas – feiert 70 Jahre
Seit nunmehr sieben Jahrzehnten ist adidas einer der führenden Sportartikelhersteller, der nicht nur neue Trends auf der ganzen Welt setzt, sondern auch über den Sport hinaus geht und somit einen einzigartigen Lifestyle schafft. Die Marke hat sowohl im Sport als auch im Geschäftsleben große Erfolge erzielen können und ist dabei der Vision ihres Gründers stets treu geblieben. Die Mitarbeiter, die sogenannten "modernen Dassler", eifern nun dem Mann nach, von dem die Marke mit den drei Streifen erschaffen wurde: die Rede ist natürlich von Adi Dassler.
Fun Facts:
- Der Name adidas nimmt Adis Spitznamen und kombiniert ihn mit einem Teil seines Nachnamens, wodurch adi-das entsteht. Es wird "AH-dee-dahs" ausgesprochen, mit Schwerpunkt auf der ersten Silbe..
- Adi wollte sicherstellen, dass seine Schuhe aus der Ferne sofort erkennbar waren. Zwei Streifen wurden während der Tage der Gebrüder Dassler verwendet, und er wollte eine saubere Trennung von der Vergangenheit. Vier waren zu viel. Drei war genau richtig, das ware die Geburtsstunde der 3-Streifen.
Nur das Beste für den Athlet
Adi Dassler war fest davon überzeugt, dass die Beteiligung und der Erfolg im Sport durch verbesserte Ausrüstung erheblich gesteigert werden können. Seine Leidenschaft für Sport und Natur begann schon in jungen Jahren, dabei beschäftigte er sich mit fast allem: Er war ein erolgreicher Hochspringer, ein guter Skifahrer sowie Fußball- und Tennisspieler. Er nahm aktiv an jeglichen Sportarten teil und beobachtete sie mit Faszination und Hingabe. Später nutzte er diese wertvollen Erfahrungen um ein Unternehmen zu gründen: adidas!
adidas wurde 1949, also vor fast 70 Jahren, offiziell gegründet. Aber Adis Geschichte begann schon lange zuvor, mit der Gründung der Gebrüder Dassler Schuhfabrik im Jahr 1924. Nur ein Jahr später begann Adi, damals erst 25 Jahre alt, Hunderte von Schuhpatente einzureichen, was nun schließlich zu seinem Vermächtnis wurde.
Das Archiv von adidas
Wie der Sport zum Lifestyle wurde
adidas hat einige der berühmtesten Schuhe überhaupt kreiert, sowohl auf dem Platz als auch neben. Der Stan Smith ist der meistverkaufteste Lifestyle-Schuh aller Zeiten von adidas. Was viele Leute nicht wissen, Stan Smith war ein ausgezeichneter Tennisspieler und der gleichnamige Schuh war ursprünglich für die Leistung auf dem Platz und nicht für den Alltag entwickelt worden. Vor allem der hohe Wiedererkennungswert hat dazu beigetragen, dass die adidas-Produkte nicht nur auf dem Sportplatz, sondern immer mehr auch auf den Straßen getragen wurde.
adidas Hauptsitz - World of Sports
Wenn du schon einmal in dem kleinen bayrischen Dorf Herzogenaurach gewesen bist, wirst du wahrscheinlich nicht erwartet haben, eine der größten Sportmarken der Welt anzutreffen. Die Stadt ist idylisch, bewahrt gleichzeitig die alten Traditionen der Schuhherstellung und ist der weltweite Hauptsitz von sowohl adidas als auch von Puma.
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt die adidas World of Sports. Auf einer Fläche von 54 Hektar ist das globale Hauptquartier fast eine eigene Stadt, auf welcher die Kreativsten aus aller Welt arbeiten. Nicht nur deshalb ist die Arbeitsatmosphäre bei adidas einzigartig. Vor kurzem wurde ein neues Gebäude, die Arena, eröffnet, die ihren Mitarbeitern eine kollaborative und flexible Arbeitsumgebung mit offenen Schreibtischen und Schränken zur Aufbewahrung von Gegenständen bietet. Ziel ist es, die Mitarbeiter raus aus der Routine und rein in die Zusammenarbeit zu bringen.
Bei unserem Rundgang auf der World of Sports war klar, dass adidas in sein kreatives Umfeld investiert und dadurch seinen Mitarbeitern endlose Möglichkeiten zur Inspiration bietet. Unser Lieblingsort? Das MakerLab! Ein Raum, in dem sich die Mitarbeiter komplett entfalten können. Es gibt letztendlich alles, von lebhaften Stoffen und Textilien bis hin zu bestickten Logos, die man benötigt, um ein Kleidungsstück oder Schuhe zu kreieren. Dieser Bereich ist nicht nur für Designer. ALLE Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich hier kreativ zu entfalten und verschiedene Kreationen zu gestalten, sei es bei der Entwicklung eines neuen Konzepts oder einfach nur bei einer Form von kreativen Erneuerung.
adidas setzt aber nicht nur auf kreative Räume für die Mitarbeiter. Die World of Sports wäre nicht komplett ohne ein umfangreiches Angebot an Sportanlagen. Während man auf dem Campus unterwegs ist, findet man zahlreiche Möglichkeiten Sport zu treiben: Neben einem Fußballstadion, mehrerer Beachvolleyballplätze und Basketballplätze gibt es auch Tennisplätze. adidas bietet Fitnesskurse an und verfügt sogar über ein komplettes Fitnessstudio, welches die meisten Mitarbeiter in der Pause nutzen, um zu radeln oder zu laufen. Es ist wirklich der Traum eines jeden Sportfanatikers.
Neben dem globalen Hauptsitz in Bayern, verfügt adidas über Niederlassungen auf der ganzen Welt: darunter den nordamerikanischen Hauptsitz in Portland, Oregon, und einen besonders coolen Raum in New York namens Brooklyn Creator Farm, wo sie für die Zukunft designen.
Kollaborationen
adidas arbeitet mit einigen der größten Namen aus den Bereichen Musik, Kunst, Mode und Technologie zusammen. Sie nutzen diese Beziehungen, um der Marke neue Energie und Kreativität zu verleihen. adidas Tennis ist da keine Ausnahme. Wir haben einige der großartigsten Kollektionen im Tennis gesehen, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Stella McCartney, Pharrell Williams und Yohji Yamamoto. Die jüngste Zusammenarbeit erfolgte mit Parley. Bei der Premiere bei den Australian Open 2019 konzentrierte sich dieses Projekt darauf, Kunststoffabfälle wiederzuverwenden, um die Verschmutzung unserer Ozeane zu bekämpfen. Dabei wandeln sie die recycelten Abfälle in stylische Bekleidung und Schuhe.
Um mehr über die Nachhaltigkeit bei adidas zu erfahren, hier klicken.
Was als nächstes kommt
Ihr Engagement für Kreativität, soziale Verantwortung, Zusammenarbeit und letztlich für ein großartiges Produkt zeichnet die Marke nach wie vor aus. Wir freuen uns darauf zu sehen, was die "Modernen Dasslers" als nächstes für adidas Tennis kreieren werden